Eversense DMS bietet mehrere Berichtarten, die es Ihnen erleichtern, Glukose-Trends über längere Zeiträume hinweg zu erkennen. Diese Informationen können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, Änderungen an Ihren Gewohnheiten, die Einfluss auf Ihr Diabetesmanagement haben, zu planen, damit Sie innerhalb Ihres Zielbereichs bleiben. Nachdem Sie sich bei DMS mit Ihrem vorhandenen Eversense-Benutzernamen und -Kennwort angemeldet haben, können Sie Glukosedatenberichte für Zeiträume von bis zu einem Jahr anzeigen und ausdrucken. Ihre durchschnittlichen, höchsten und niedrigsten Sensor Glukosewerte, der Mittelwert Ihrer täglichen Kalibrierungen und Ihre tägliche Tragezeit werden im oberen Teil jedes Berichts angegeben.
Sehen Sie sich Glukosewerte für einen bestimmten Zeitraum an. Jeder Bericht zeigt individuelle Glukosewerte.
Dieser Bericht zeigt den durchschnittlichen Glukosegehalt über den Tag hinweg für den gewählten Zeitraum sowie Muster der Glukoseschwankungen.
Im Glukose-Trendbericht können Sie Glukosedaten für mehrere Tage übereinandergelegt in einer Kurve anzeigen lassen, um Trends und Muster zu verschiedenen Tageszeiten zu identifizieren. Der Verlaufsbericht ermöglicht es Ihnen, verschiedene Messwerte im zeitlichen Verlauf anzuordnen und anzuzeigen.
Das Glukose-Tortendiagramm ordnet Ihre Glukosedaten entsprechend den Glukosezielwerten und Warnbereichen an. Sie können darin außerdem verschiedene Zeiträume in separaten Tortendiagrammen gegenüberstellen, um verschiedene Datumsbereiche miteinander zu vergleichen.
Das Eversense Datenmanagementsystem (DMS) Pro ist eine benutzerfreundliche, webbasierte Anwendung, mit der Ärzte die Eversense CGM Daten Ihrer Patienten auswerten können.
Ärzte können sich Trends, Berichte und Ereignisse von Patienten ansehen, die ihre CGM Daten mit Ihrer Klinik teilen.